Juristen Witze
Juristen Witze sind unterhaltsame Anekdoten, die sich um die Rechtsbranche drehen. Obwohl einige der Witze auf Kosten von Anwälten und Richtern gehen, können sie auch als humorvolle Einsichten in das juristische System dienen. Von witzigen Gerichtsverhandlungen bis hin zu scherzhaften Rechtsfragen, gibt es viele Varianten von Juristen Witzen, die bei Menschen aller Berufe und Bildungsstufen beliebt sind. Wenn Sie nach einer Gelegenheit suchen, um Ihren Freunden oder Kollegen ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern, sollten Sie einige dieser amüsanten Witze teilen!
Wenn es keine Anwälte gäbe, bräuchten wir auch keine.
Fragt der Richter den Zeugen: "Wie weit waren Sie denn von der besagten Unfallstelle entfernt?
" - "4,23 Meter." - "Oh, wieso können Sie das so genau angeben?
" - "Ich habe sofort nachgemessen, weil ich dachte, irgend ein Idiot wird mich später danach fragen!"
Richter: Das Gericht ist bereit, einen Pflichtverteidiger zu bestellen. Angeklagter: Ein Entlastungszeuge wäre mir lieber.
Richter: Warum brechen Sie immer wieder parkende Autos auf?
Der Angeklagte antwortet: Weil mir fahrende zu schnell sind.
Was ist, wenn drei Juristen bis zum Hals im Sand stecken?
Dann hat der Sand nicht gereicht.
Wenn ein Anwalt und ein Politiker gleichzeitig ertrinken würden, und du nur einen retten könntest, was würdest du machen?
Essen gehen oder Zeitung lesen?
Angeklagter, wollen Sie noch etwas sagen, bevor ich das Urteil verkünde?
Ja, Herr Richter, es wäre mir angenehm, wenn Sie in Ihrer Rede das Wort Freispruch unterbringen könnten.
Warum spielen Ärzte und Anwälte so gerne Golf?
Es ist der einzige Sport, der auch mit Handschellen betrieben werden kann.
Was macht denn Ihr Mann?
- Der sitzt seit zehn Jahren im Knast. - Und Ihr Sohn?
- Der besucht ihn ab und zu für ein paar Monate.
Beim Examen wird der angehende Jurist gefragt: "Was ist die Strafe für Bigamie?
" - "Zwei Schwiegermütter"
Ein Top-Manager findet für jedes Problem eine Lösung. Ein guter Anwalt findet für jede Lösung ein Problem.
Der Richter fragt: Sie können wählen zwischen 25 Tagen Gefängnis und 5000 Euro. Der angeklagte antwortet: Dann nehme ich natürlich das Geld.
Rechtsanwalt zum schwerhörigen Mandanten: "Das Honorar beträgt 200 Euro" - "Sagten Sie 500 Euro?
" - "Nein, 400 Euro" brüllte der Rechtsanwalt zurück.
Fragt der Richter den Angeklagten: Warum sind Sie in die Seifenfabrik eingebrochen?
Der Angeklagte antwortet: Herr Richter, mir ging es so dreckig.
Während eines Mordprozesses fragt ein Anwalt den Angeklagten: "Und, wo waren Sie in der Nacht vom 12. November auf den 3. Februar?
"
Seit gestern geht Klaus mit Krücken. Fragt sein Freund: "Was ist dir denn passiert, kannst du nicht mehr ohne Krücken gehen?
" – "Weiß nicht, mein Arzt sagt ja, mein Anwalt nein."
Telefax nach der Verhandlung: "Die gerechte Sache hat gesiegt!" Rückantwort des Mandanten: "Sofort Berufung einlegen!"
Klaus fragt seinen Anwalt: "Was kostet es, wenn ich Ihnen zwei Fragen stelle?
" - "1.000 Euro" antwortet der Anwalt und sagt "Wie lautet Ihre zweite Frage?
"
Treffen sich zwei alte Freunde. "Und wie geht’s?
" Seufzt der Anwalt: "Ach, kann nicht klagen!"
Anwalt zum gerade Verurteilten: "Jetzt sitzen Sie erstmal Ihr 'lebenslänglich' ab. Dann sehen wir weiter."
Was ist der Unterschied zwischen einem Anwalt und einem Eimer voll Scheiße?
Der Eimer.
Eine Frau trägt eine Halskrause nach einem Autounfall. Eine Freundin fragt: Ist die Verletzung so schlimm, dass du eine Halskrause tragen musst?
Mein Arzt sagt Nein, mein Anwalt sagt Ja.
Was ist der Unterschied zwischen Vampiren und Rechtsanwälten?
Vampire saugen nur bei Nacht Blut.
Sagt der Angeklagte zu seinem Rechtsanwalt: "Sie bekommen 20.000 Euro von mir, wenn ich mit einem halben Jahr davonkomme!" - Nach dem Prozess meint der Anwalt: "Das war ein hartes Stück Arbeit, die wollten Sie doch glatt freisprechen."
Die letzten Worte eines Gerichtsvollziehers: Ihre Pistole ist gepfändet.
Guter Rat ist preiswert. Schlechter Rat gefährlich. Ratlos kommt teuer!
"Wenn man alle Gesetze studieren wollte, so hätte man gar keine Zeit, sie zu übertreten." Zitat von Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)
Richter: Sie können gegen das Urteil Berufung einlegen oder darauf verzichten. Angeklagter: Gut, ich verzichte auf das Urteil.
Der Richter fragt den Angeklagten: Sie bekommen 1000€ Geldstrafe wegen der Beleidigung, wollen Sie noch etwas dazu sagen?
Der angeklagte antwortet: Ja, würde ich gerne, aber dafür reicht mein Geld leider nicht aus.
Würdest du einem Juristen die Füße küssen?
Kommt darauf an wie hoch er hängt!
Was haben Juristen und Dentisten gemeinsam?
Beide betreiben Lückenfüllung.
Was ist der Unterschied zwischen Gott und einem Juristen?
Gott denkt nicht, dass er ein Jurist ist.
Solange der Scheck kommt, bleibe ich Student
Man ist nur einmal jung – später braucht man Ausreden.
O.J. nach dem Prozess: "Bekomme ich jetzt meine Handschuhe und mein Messer wieder?
Wie nennt ein Anwalt eine Verkehrsunfall?
Arbeitsbeschaffungsmaßnahme.
Der Anwalt liest den Verwandten den letzten Willen eines reichen Verstorbenen vor: "Und an Peter, dem ich versprach, ihn in meinem Testament zu erwähnen:" - "Hallo Peter, alte Socke – einen herzlichen Gruß!"
Sagt der Strafrichter zum Verteidiger nach dessen Plädoyer: "Wenn ich Sie richtig verstanden habe, sollte ich den Angeklagten jetzt heiligsprechen?
"
Richter zum Angeklagten: "Wie können Sie behaupten, Sie haben nur einen Bruder, wenn Ihre Schwester sagt, sie hat zwei?
"
Richter: Wieso haben Sie dem armen Mann denn drei Zähne ausgeschlagen?
Der Angeklagte antwortet: Er hatte leider nicht mehr.
Richter: "Was heißt für Sie Ratenzahlung?
" Beklagter: "Das heißt, dass meine Gläubiger raten müssen, wann ich zahle."
Ein Richter fragt die Angeklagte: Ihr Alter?
Die Angeklagte antwortet: Der wartet draußen vor der Tür.
Warum bist du plötzlich so überzeugt, dass du den Erbschaftsprozess doch gewinnen wirst?
Weil mir mein Anwalt gestern einen Heiratsantrag gemacht hat!
"Das haben wir gleich", sagte der Anwalt und meinte das Geld seines Mandanten.
Gibt es ein Mittel um Jugend-Kriminalität im Keim zu ersticken?
Ja, die Pille.
Die Arbeit von Anwälten ist oft vergebens, aber nie umsonst.
Staatsanwalt zum Zeugen: "Sind Sie sicher, dass der Angeklagte ihren Pkw gestohlen hat?
" - Zeuge: "Nach den Ausführungen des Verteidigers kommen mir Zweifel, ob ich überhaupt einen Pkw besessen habe."